Zum Schluss: 10 Jahre – 10 Erkenntnisse
30. November 2022
Zusammengefasst:
MEINE TOP 10 LEARNINGS

Zum Ende des Blogs nehme ich es mir noch heraus, meine 10 wichtigsten Erfahrungen aus 10 Jahren Selbstständigkeit zu teilen. Dies muss nicht als Ratschlag für Gründer angesehen werden, da es auch das negativ kunutiterte „schlagen“ beinhaltet. Ich will ebenso niemanden coachen, zumal ich mit diesem Zeitgeistphänomen eh etwas fremdle. Der Leser oder die Leserin kann sich das für sie oder ihn relevante einfach abgreifen und von meinen Erkenntnissen profitieren. Auch die Reihenfolge ist nicht festgelegt und ich fasse mich kurz.
Serviceliste
-
01) Halte dich fit und gesund!Listenelement 1
Muss ich mehr sagen? Jede*r von uns hat da eigene Baustellen. Aber man kann was dafür tun, dass das Leben lange lebenswert bleibt.
-
02) Genieße den Augenblick!Listenelement 2
Ein kleiner Urlaub, ein leckeres Essen oder auch der unvernünftige Lustkauf – warum nicht? Es darf auch Spaß machen!
-
03) Fang nicht das Spinnen an!Listenelement 3
Etwas konträr zu Punkt 2, aber wohl dem der ein Korrektiv hat, dass es gut mit ihm oder ihr meint!
-
04) Schaffe dir Freiräume und Freizeit!Listenelement 4
Sportler wissen es: In der Erholungsphase wächst der Muskel – nicht in der Trainingsphase.
-
05) Bleib neugierig!
Es können sich neue Chancen und Möglichkeiten ergeben. Stillstand ist Rückschritt. Noch mehr Kalendersprüche? :)
-
06) Hab einen Plan B!
Ich wäre nicht begeistert, aber wenn ich müsste, würde ich auch wieder in ein Angestelltenverhältnis gehen.
-
07) Umgib dich mit positiven Menschen!
Mit ein bisschen Erfahrung siehst Du den Unterschied zu denen, die Dir nur Energie und Lebenszeit rauben.
-
08) Lass die Alten erzählen!
Es mag nicht mehr alles auf dem Stand der Zeit sein, aber wir können aus ihren Fehlern lernen.
-
09) Hör den Jungen zu!
Auch wenn man vielleicht ein Übersetzungstool für ihre Sprache braucht, haben sie doch oft neue und spannende Vorgehensweisen und Lösungsansätze.
-
10) Erkenne, dass Fehler gut sind!
Fehler sind dann gut, wenn man sie macht und daraus etwas mitnimmt – damit man sie nicht wiederholt. Siehe Tipp 8 – und mache Deine eigenen!
Weitere Beiträge zum zehnjährigen Firmenjubiläum


